Die Rettungskette

Der Ersthelfer steht am Anfang der Rettungskette, von seiner unmittelbaren Hilfeleistung hängt zunächst alles ab. Zu den einzelnen Gliedern der Rettungskette gehören: Sofortmaßnahmen wie das Sichern der Unfallstelle, Notruf, Rettung aus der Gefahrenzone, stabile Seitenlage, Wiederbelebung oder Atemspende. Sie tragen wesentlich zum Gelingen der notwendigen Hilfeleistungen bei. Jedes Glied der Rettungskette und vor allem das lückenlose Ineinandergreifen der einzelnen Glieder sind für das Überleben des Patienten wichtig. Noch vor dem Eintreffen des Rettungsdiensts oder Notarztes können richtig durchgeführte Sofortmaßnahmen darüber entscheiden, ob ein akut Erkrankter oder Verletzter die lebensbedrohliche Situation überlebt oder nicht.

Entscheidend ist dies bei einem Atem- oder Herz-Kreislauf-Stillstand, da die Sauerstoffversorgung des Gehirns nicht länger als drei Minuten unterbrochen werden darf, ohne dass der Tod oder zumindest bleibende Hirnschäden eintreten.

In den letzten Jahren haben sich die Leitlinien zur Ersten Hilfe, insbesondere zur Wiederbelebung, teils erheblich geändert. Dieses Kapitel orientiert sich an den Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC) von 2005, die von der Deutschen Bundesärztekammer 2006 übernommen wurden.

Ursachen medizinischer Notfälle

Ein Notfall liegt vor, wenn bei einem Patienten die lebenswichtigen Körperfunktionen (Vitalfunktionen) gestört oder unmittelbar bedroht sind. Der Ausfall der Vitalfunktionen ist äußerlich sichtbar und deshalb leicht erkennbar.

Störungen des Bewusstseins. Alle schwerwiegenden Störungen der lebenswichtigen Organe führen letzten Endes zur Fehlfunktion des Gehirns und damit zu Störungen des Bewusstseins, deren schwerste Form die Bewusstlosigkeit ist. Auch eine Einwirkung auf das Gehirn führt zu Bewusstseinsstörungen, etwa eine Gehirnentzündung, ein schwerer Schlaganfall, Vergiftungen oder direkte Gewalteinwirkungen auf den Kopf (Schädel-Hirn-Trauma). Eine Störung des Gehirns äußert sich durch Bewusstlosigkeit, aber auch durch Krampfanfälle, plötzliche Lähmungen oder plötzliche Verwirrung.

Störungen des Herzkreislaufs. Zugrunde liegen hier z. B. ein Herzinfarkt, eine sich akut verschlimmernde Herzinsuffizienz oder Blutverluste, wie sie etwa bei Knochenbrüchen oder inneren Blutungen auftreten.

Störungen der Atmung. Sie können bedingt sein durch eine Verlegung der Atemwege, z. B. durch Insektenstiche oder das Zurückfallen der Zunge beim Bewusstlosen, durch offene und geschlossene Brustkorbverletzungen oder Asthma bronchiale.

Die Mehrzahl der Notfälle ereignet sich nicht, wie häufig angenommen, im Straßenverkehr, sondern zu Hause, während der Freizeit, am Arbeitsplatz sowie in Krankenhäusern und Altenheimen. Entsprechend betreffen sie am häufigsten Probleme der inneren Organe – vor allem des Herzens.

Der Notruf

Der erste Schritt ist die Veranlassung des Notrufs. In den meisten Regionen Deutschlands ist die 112 zugleich die Rufnummer von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. In Baden-Württemberg, Bayern (außer München), Rheinland-Pfalz und im Saarland lautet die Nummer für den Rettungsdienst 19222 – in vielen anderen Bundesländern ist dies die Nummer für die Krankentransportdienste. Der bundesweit einheitliche Polizeinotruf ist 110.

  • Die Notrufnummern in Österreich sind die 113 der Polizei und die 144 des Rettungsdiensts.
  • In der Schweiz hat der Polizeinotruf die 117, der Rettungsdienst die 114.
  • Der neue Euronotruf 112 ist inzwischen überall in Europa gültig.
  • In öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Taxi wird der Notruf vom Fahrer über Funk getätigt.

Die 110 und die 112 erreichen Sie auch vom Handy; die SIM-Karte muss zwar eingelegt, aber bei Prepaid-Karten kein Restguthaben vorhanden sein. Von Handy, Festnetz und Telefonzelle aus sind Notrufe kostenfrei.

Jeder Notruf muss fünf Punkte, die fünf „Ws“, umfassen:

  • Wo geschah es?
  • Was geschah?
  • Wie viele Verletzte?
  • Welche Art von Verletzungen?
  • Warten Sie auf Rückfragen, die die Leitstelle zur Einschätzung der Situation stellen wird.

Autor: Dr. med. Herbert Renz-Polster; Dr. med. Arne Schäffler

Die Wiederbelebung: Herzdruckmassage, Atemspende und Defibrillation

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (kardiopulmonale Reanimation) bezeichnet die Wiederbelebung des Betroffenen durch Herzmassage und Atemspende. Da Herzmassage und Atemspende zusammen erfolgen, spricht man von der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Bei fehlender oder unzureichender Atmung wird mit der Herzdruckmassage (Herzmassage) begonnen.

Bei einer Herzdruckmassage wird das Brustbein etwa 5-6 cm tief eingedrückt, was Kraft erfordert. Ebenso wichtig ist, den Druck danach vollkommen zu lockern – allerdings ohne den Kontakt zum Körper zu verlieren –, damit das Herz sich wieder mit Blut füllen kann. Um mit den Kompressionen, wie die Mediziner die Druckmassagen bezeichnen, möglichst viel Blut in den Kreislauf zu pressen, muss die Brust ausreichend häufig zusammengedrückt werden. Empfohlen wird eine Frequenz von 100-120 Kompressionen pro Minute, die Herzdruckmassage sollte dabei möglichst nicht länger als fünf Sekunden unterbrochen werden.

  • Voraussetzung für eine erfolgreiche Herzmassage ist eine harte Unterlage (z. B. Fußboden, Asphalt, Rasen). Insbesondere Matratzen sind ungeeignet, da so die Kompressionsbewegungen des Helfers „verpuffen“.
  • Machen Sie den Brustkorb des Betroffenen frei, um den richtigen Druckpunkt für die Herzmassage zu finden. Der Druckpunkt befindet sich im Zentrum der Brust. Ist der Druckpunkt zu hoch angesetzt, so besteht die Gefahr eines Schlüsselbeinbruchs, liegt er zu tief, können Leber und Milz geschädigt werden. Ein seitlich des Schlüsselbeins angesetzter Druckpunkt kann zu Rippenbrüchen führen.
  • Legen Sie den Handballen der einen Hand auf die Mitte des Brustkorbs und den Handballen der zweiten Hand auf den Handrücken der ersten Hand. Die Finger werden jetzt miteinander verschränkt. Drücken Sie nun mit gestreckten Armen senkrecht von oben auf diesen Punkt des Brustbeins.

Wichtig: Bei der Herzdruckmassage sind die Arme des Helfers gestreckt. Der Helfer beugt sich so weit über den Verletzten, dass der Druck senkrecht von oben auf den Brustkorb wirkt.

Seit kurzem wird ungeübten Ersthelfern empfohlen, auf die Atemspende zu verzichten und sich völlig auf die Herzdruckmassage zu konzentrieren. Studien haben gezeigt, dass bei einem plötzlichen Herzstillstand eines Erwachsenen, für etwa 8 Minuten ausreichend Sauerstoff im Blut vorhanden ist. Dieser erreicht jedoch das Gehirn nur, wenn er mittels Herzdruckmassage dorthin gepumpt wird. Die Herzdruckmassage ohne Atemspende muss ohne Unterbrechung durchgeführt werden, bis die Rettungskräfte eintreffen.

Gerade bei korrekt durchgeführter Herzdruckmassage kommen Rippenbrüche vor – besonders bei älteren Menschen. Dies ist ein Zeichen, dass genügend Druck im Brustkorb aufgebaut wird – und wenn es entsprechend „knackt“, keinerlei Grund, die Reanimation zu beenden! Helfer, egal ob Ärzte oder Laien, haften auch nicht für Rippenbrüche oder andere Schäden, die durch die Wiederbelebung entstehen (die Alternative wäre ja, dass der Patient gestorben wäre).

Traut sich der Ersthelfer das Durchführen von Atemspenden zu, liegt das empfohlene Verhältnis bei 30:2 – das heißt nach jeweils 30 Herzkompressionen werden zwei Atemspenden gegeben.

Steht nur ein Helfer zur Verfügung, beginnt er die Reanimation mit 30 Brustkorbkompressionen und führt anschließend zwei Atemspenden durch. Diesen Rhythmus behält er bei. Da diese Ein-Helfer-Methode sehr anstrengend ist, sollte ein Einzelhelfer möglichst schnell eine zweite Person dazuholen. Gemeinsam gehen sie dann folgendermaßen vor (Zwei-Helfer-Methode): Der eine Helfer übernimmt die Beatmungen, der andere führt die Herzmassage durch. Die beiden Helfer stimmen sich dabei so ab, dass auch hier das Verhältnis zwischen Herzkompressionen und Atemspenden 30:2 beträgt. Da die Herzmassage über längere Zeit sehr anstrengend ist, sollten sich die beiden Helfer im Abstand von 1–2 Minuten abwechseln.

Auch bei korrekt durchgeführter Herzdruckmassage kommen Rippenbrüche – gerade bei älteren Menschen – vor. Dies ist jedoch kein Grund, die Reanimation zu beenden!

Die Luft sollte bei der Atemspende etwa eine Sekunde lang langsam eingeblasen werden. Lassen Sie dem Verunglückten zwischen den Beatmungen 1–2 Sekunden zur Ausatmung Zeit. Achten Sie darauf, dass die Atemspende effektiv ist und sich der Brustkorb des Beatmeten durch das Einblasen der Luft auch hebt. Während der Beatmung wird die Überstreckung des Kopfs aufrechterhalten.

Die Atemspende bei Erwachsenen erfolgt am besten durch Mund-zu-Nase-Beatmung. Falls die Nase verletzt oder beim Einblasen nicht durchlässig ist, wird zur Mund-zu-Mund-Beatmung gewechselt. Wer sich nicht überwinden kann oder die Technik nicht beherrscht, sollte nach den neuesten Richtlinien ganz auf die Beatmung verzichten und nur das Herz massieren.

Besonderheiten der Atemspende bei Kindern

Mund-zu-Nase-Beatmung

  • Fassen Sie mit einer Hand an die Stirn und mit der anderen unter den Kiefer des Verunglückten und beugen Sie den Kopf in Richtung Nacken. Verschließen Sie den Mund mit dem Daumen. Ist der Mund nicht richtig verschlossen, kann die in die Nase eingeblasene Luft wieder entweichen.
  • Atmen Sie ein und setzen Sie Ihren Mund fest um die Nase des Verunglückten auf. Blasen Sie Ihre Ausatemluft vorsichtig in die Nase. Heben Sie Ihren Mund nach jeder Beatmung etwas an, damit der Verunglückte ausatmen kann. Setzen Sie die Beatmung des Verunglückten nach seinem eigenen Atemrhythmus fort. Orientieren Sie sich dazu an Ihrem eigenen Rhythmus. Ein Erwachsener atmet etwa 15 Mal pro Minute.

Mund-zu-Mund-Beatmung

Bei der Mund-zu-Mund-Beatmung verschließen Sie mit Daumen und Zeigefinger die Nase des Verunglückten. Öffnen Sie etwas den Mund des Verunglückten und setzen Sie Ihren Mund fest auf den Mund des Betroffenen auf; gleichzeitig ziehen Sie das Kinn nach oben, um die Atemwege freizuhalten.

Generell gilt – ob bei der Mund-zu-Nase- oder bei der Mund-zu-Mund-Beatmung: Bei richtiger Beatmungstechnik hebt und senkt sich der Brustkorb des Beatmeten. Ist dies nicht der Fall, sind eventuell die Atemwege verlegt. Kontrollieren Sie dann Mund- und Rachenraum und entfernen Sie sichtbare Fremdkörper.

Neuerdings steht in manchen öffentlichen Gebäuden (wie Flughäfen oder S-Bahnstationen) auch Laien eine wichtige Hilfe für die Wiederbelebung zur Verfügung: der so genannte Defibrillator. Dieses elektrische Gerät wurde früher ausschließlich von Ärzten zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen, bei Herzoperationen oder auch bei der Wiederbelebung verwendet. Durch die Entwicklung bedienungsfreundlicher, fast automatisch arbeitender Geräte (automatische externe Defibrillatoren, kurz AED) kann die Defibrillation jetzt auch durch ungeschulte Ersthelfer durchgeführt werden.

Warum Defibrillation?

Hinter den meisten Notfällen mit Herz-Kreislauf-Stillstand steht bei Erwachsenen ein akutes Herzversagen, etwa bei einem Herzinfarkt. Bei einem solchen Herzversagen ist zumindest anfänglich häufig noch eine sehr leichte, nach außen allerdings nicht wahrnehmbare Herztätigkeit vorhanden, das Kammerflimmern. Beim Kammerflimmern ist die Reizleitung im Herz gestört, sodass sich der Herzmuskel sehr schnell und leicht zusammenzieht, ohne wirksam Blut zu pumpen – er fibrilliert. Durch die äußerliche Gabe eines starken Stromimpulses wird die gestörte Reizleitung für kurze Zeit elektrisch „ausgeschaltet“. Dadurch setzt in vielen Fällen der Herzschlag wieder koordiniert und rhythmisch ein.

Gibt es in der Nähe eines Notfallgeschehens einen öffentlichen Defibrillator, so soll dieser sofort herbeigeschafft werden. Piktogramme auf dem Gerät sowie Sprachanweisungen führen den ungeschulten Ersthelfer durch den gesamten Vorgang. Fast jeder Erwachsene, der einen akuten, nicht durch einen Unfall bedingten Herzstillstand ohne neurologische Folgeschäden überlebt, verdankt dies einer rechtzeitigen Defibrillation!

Die Wirksamkeit der Defibrillation ist stark zeitabhängig: Mit jeder Minute, die nach einem Herzstillstand verstreicht, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederbelebung um etwa 8 %. Nach zehn Minuten tendiert die Überlebenswahrscheinlichkeit also gegen null.

Vorgehen bei der Defibrillation

Sobald der Defibrillator einsatzfähig und angeschaltet ist, werden die Elektroden des Defibrillators an der Brust des Notfallopfers angebracht (Sprachanweisung oder Piktogramme beachten). Während dies geschieht, wird die Wiederbelebung fortgeführt!

Die Sprachanweisungen geben an, wenn das Gerät die Herzaktion analysiert. In dieser Zeit sollte niemand den Verunglückten berühren. Stellt das Gerät einen entsprechenden, durch Defibrillation zu behandelnden Herzrhythmus fest, so muss der Auslöseknopf für den Stromstoß gedrückt werden. Auch jetzt darf niemand den Verunglückten berühren. Danach wird die Wiederbelebung sofort wieder aufgenommen und zwei Minuten lang fortgesetzt, bevor das Gerät erneut den Herzrhythmus analysiert und eventuell einen erneuten Stromstoß „verlangt“.

Findet das Gerät keine behandelbare Herzaktion, so wird die Wiederbelebung sofort wieder aufgenommen.

Die geglückte Wiederbelebung erkennen Sie daran, dass die Atmung sowie andere Lebenszeichen wieder einsetzen. Die Hautfarbe des Wiederbelebten sollte sich normalisieren und die Pupillen klein bleiben.

Autor: Dr. med. Herbert Renz-Polster; Dr. med. Arne Schäffler

Durchfall mit Austrocknung

Durchfall (Diarrhoe) kann dem Körper pro Tag über drei Liter Flüssigkeit und Salze entziehen. Unbehandelt sind schwere Durchfälle deshalb lebensbedrohlich und ein Fall für das Krankenhaus.

Die Bedrohung geht dabei vom reinen Flüssigkeits- und Mineralverlust aus (Mineralstoffmangel). Die Verursacher des Durchfalls, verdorbene Lebensmittel oder Bakterien und Viren, sind dagegen in Mitteleuropa für den Kranken nur selten eine Gefahr, da die Giftstoffe und Bakterien nicht in nennenswerter Menge ins Blut übergehen. Auf Fernreisen ist dies unter Umständen anders (Übersicht). Zudem schafft es der Körper fast immer, die Durchfallverursacher durch den heftigen Durchfall, der ja anfangs oft auch mit Erbrechen einhergeht, wieder loszuwerden, bevor sie sich im Darm vermehren und über die Darmschleimhaut in größeren Mengen in den Körper eindringen können.

Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, alte Menschen und bereits Erkrankte. Ein Säugling kann bereits nach weniger als 24 Stunden durch Erbrechen und Durchfall in den lebensbedrohlichen Zustand der Austrocknung (Dehydratation, Dehydrierung) geraten.

Anzeichen und Beschwerden

  • Mehr als dreimal am Tag heftiger, wässriger, flüssiger Stuhlgang; vor allem anfangs in Kombination mit Erbrechen
  • Diffuse oder krampfartige Bauchschmerzen
  • Abgeschlagenheit und leichtes Fieber.

Bei voranschreitender Austrocknung:

  • Durstgefühl
  • Trockene Lippen und trockener Mund
  • Dunkler, konzentrierter Urin oder fehlende Urinausscheidung
  • Eingesunkene Augen
  • Benommenheit.

Bei Säuglingen unter 6–9 Monaten: eingesunkene Fontanelle.

Maßnahmen

  • So viel Trinken wie möglich. Wunschgetränke – außer Alkohol – sind erlaubt. Stark säurehaltige und übersüße Getränke sind aber zu meiden (z. B. reine Fruchtsäfte oder auch das immer wieder gegen Durchfall gepriesene Cola). Die bei Durchfallerkrankungen entstehenden Salzverluste können durch Gemüsebrühe oder zweimal täglich eine Messerspitze Salz im Mineralwasser ausgeglichen werden. Insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder sind so genannte Rehydrierungslösungen ideal, die Zucker und Salz enthalten (z. B. Elotrans® Pulver oder Oralpädon®). Ähnliche Lösungen können Sie auch selbst herstellen: Nehmen Sie dazu 5 gestrichene Esslöffel Haushaltszucker plus 1,5 gestrichene Teelöffel Kochsalz plus 1 Glas (150 ml) Fruchtsaft. Der Fruchtsaft enthält Kalium (der beste Kaliumlieferant ist Orangensaft). Das Ganze mit stillem Mineralwasser oder abgekochtem Leitungswasser auf etwa 300 ml auffüllen. Die Mischung sollte nicht salziger als Tränen schmecken und nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden.
  • Falls die Zufuhr von Flüssigkeit nicht möglich ist, rufen Sie umgehend einen Arzt oder bringen Sie den Betroffenen gleich ins Krankenhaus. In schweren Fällen wird eine Infusionsbehandlung im Krankenhaus durchgeführt. Auf keinen Fall sollten Sie Kleinkindern oder älteren Menschen mit schon vorangeschrittener Austrocknung Medikamente gegen Durchfall verabreichen.
  • Körperliche Schonung
  • Ab dem zweiten oder dritten Tag Aufbaukost: geriebene Äpfel, Zwieback, Salzstangen, Knäckebrot, Haferschleim, Karottensuppe, Joghurt.

Den Durchfall stoppende Medikamente wie z. B. Imodium® sind ein „zweischneidiges Schwert“: Sie sollten, wenn überhaupt, nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, weil sie die Verweildauer von Lebensmittelgiften im Darm und damit die Durchfalldauer verlängern können.

Autor: Dres. med. Katharina und Sönke Müller; Dr. med. Arne Schäffler